SO BEGANN MEIN WAHNSINN,..
seit ich denken kann wollte ich schon immer ein eigenes Pferd. Ein Friese sollte es sein! Diese hoheitsvollen schwarzen „Fabelwesen“ hatten es mir angetan. Leider waren sie für mich damals zu teuer, aber das Fieber hatte mich gepackt. Alle Friesenbesitzer und ihre Tiere im Umkreis kannte ich bereits. Mit 16 lernte ich meine heutige Frau kennen, die bekam schon in den ersten Tagen von mir zu hören, „werde ich jemals in meinen Leben einen Friesen haben?“ sie hat darauf immer nur gelacht und gesagt „na klar!“ Von nun an waren wir meist zu zweit unterwegs und ließen kaum eine Friesenschau aus.
Aber wie es halt so ist… Auto, Wohnung, Hochzeit und Kinder schoben meinen Friesentraum zurück. Aber nicht meinen Alltagssatz!
Als unsere Kinder 1 und 3 Jahre waren, überzeugte ich meine Frau Monika davon, dass sie ein kleines Pony bräuchten, also kam die Ponystute Lore zu uns. Meine Freude war groß, endlich ein Anfang! Bald darauf kam ein kleiner Schimmelhengst namens Filou zu uns auf Besuch, der unsere Lore decken sollte. Ihn gefiel es dann aber so gut, dass wir ihn behalten haben, wie 2 weitere schwarze Ponystuten. Für unsere kleine Ponyfarm brauchten wir natürlich einen größeren Stall, da der Stall am Haus nicht mehr ausreichte. Wir fingen an, unser „Beindl“ zu bauen.
Bei einen Ausflug mit unseren Kindern, lernten wir dann Lisa, eine Haflinger Dame kennen und meinten die passt genau für meine Vanessa! Lisa war ein Glückstreffer, wie man selten einen findet… schön, verlässlich, klug, einfach ein Schatz!
Zu unseren Stall im „Beindl“ kam dann noch ein Sandplatz und eine Scheune dazu. Nachdem alles fertig war, beschlossen wir nach einen Friesen Ausschau zu halten. So fuhren wir dann im September 2001 auf die Zuchtschau nach Pullmann City da gab es auch einige interessante Fohlen, doch da sollte er noch nicht dabei sein. Ein paar Tage später hat dann meine Frau unseren Aaron über den Zuchtverband DFZ entdeckt.
Am 15. September 2001 fuhren wir dann gleich mit den Pferdehänger hinten dran nach Schönheide, um uns das Pferd anzusehen. Was soll ich sagen?.. EIN TRAUM, alles stimmte vom ersten Moment an zwischen uns. Aaron war damals 1 ½ Jahre alt und schien auf mich gewartet zu haben. Ich konnte es nicht glauben, endlich meinen eigenen Friesen! Als ich dann meine Frau auch noch mit den Friesenfieber ansteckte musste auch noch ein 2ter her.
Eines Tages rief mich meine Frau in der Arbeit an und sagte zu mir „du musst jetzt gleich heim kommen, ich hab einen Friesen gekauft, der heute auf die Welt gekommen ist und den wir uns ansehen müssen.“
Sie hatte mit den Gestüt Heinze telefoniert und erfahren, das sie wieder ein Fohlen haben. So haben wir heute Aaron´s Bruder Gero auch bei uns im Stall.
Seitdem vergeht kein Tag ohne diese Tiere in unseren Leben. Die Arbeit und Mühe wird uns jeden Tag mit einen Wiehern und Liebe die sie uns entgegen bringen gedankt.
ENDE!